Regel Nr. 1: Anwendung der Bedingungen
Der Verkäufer wird im Folgenden als BIJOUXBIJOUX.CH definiert.
Der Käufer ist im Folgenden definiert als das Unternehmen oder die Person, die die vorliegenden Verkaufsbedingungen unterzeichnet und akzeptiert hat. Die allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten ausschliesslich für alle Verkäufe, die von BIJOUXBIJOUX.CH sowohl für eigene Rechnung als auch für die seiner Auftraggeber abgeschlossen werden. Alle anderen Bedingungen sind für den Verkäufer nur nach schriftlicher Bestätigung seinerseits verbindlich. Die in den Katalogen, Preislisten, Internetseiten usw. gegebenen Auskünfte dienen nur zur Information und können aus diesem Grund vom Verkäufer ohne Vorankündigung geändert werden.
Die bloße Tatsache, eine Bestellung aufzugeben oder ein Angebot des Verkäufers anzunehmen, beinhaltet die vorbehaltlose Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit und ohne Vorankündigung von BIJOUXBIJOUX.CH geändert werden, wobei die Änderungen dann für alle späteren Bestellungen gelten.
Regel Nr. 2: Bestellungen
Bei Bestellungen, die über die Website "www.bijouxbijoux.ch" getätigt werden, sind die Bestellungen ab dem Datum der Belastung des Kontos des Käufers für Bankkarten wirksam: außer im Fall einer Zahlung per Nachnahme, bei der die Auftragsbestätigung auf der Website als endgültige Bestellung gilt (der Käufer verpflichtet sich, dem Spediteur den genauen Betrag zu zahlen, der auf der Rechnung angegeben ist).
Bestellungen, die direkt vom Käufer oder von den Vertretern des Verkäufers übermittelt werden, sind für den Verkäufer nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich angenommen wurden.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung des Käufers ohne Angabe von Gründen anzunehmen oder abzulehnen.
Regel Nr. 3: Preise
Die Preisliste des Verkäufers stellt keinen Verkauf dar. Sie kann einseitig ohne vorherige Information geändert werden. Die Waren werden zu dem bei der Bestellung vereinbarten Preis innerhalb der Optionsfrist und der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen (Steuern, Wechselkurse...) zum Zeitpunkt der Lieferung in Rechnung gestellt.
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inklusive der geltenden Mehrwertsteuer, inklusive Versandkosten, zuzüglich eventueller Zahlungsgebühren (Paypal-Gebühren, Postgebühren, etc.), ab Lager des Verkäufers.
Die Versandkosten werden nach den geltenden effektiven Kosten bei La Poste für Pakete unter 30 kg berechnet. Bei schwereren Paketen richten sich die in Rechnung gestellten Transportkosten nach den effektiven Kosten, die das vom Verkäufer gewählte Transportunternehmen in Rechnung stellt. Verpackungs-, Lager- und Bearbeitungsgebühren kommen hinzu.
Regel Nr. 4: Zahlung
Die bestellte Ware muss vor der Lieferung vollständig bezahlt werden. Wir akzeptieren die gängigsten Kreditkarten (Visa, etc.), Bank- und Postüberweisungen, PostFinance und Paypal.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der Rechnung Eigentum von BIJOUXBIJOUX.CH.
Regel Nr. 5: Authentizität der Benutzerdaten
Im Falle einer Änderung der Daten, wie z.B. einer Änderung der Adresse oder der Telefonnummer, ist der Nutzer verpflichtet, BIJOUXBIJOUX.CH zu informieren oder die Daten, die er über das auf der Website angebotene Formular eingegeben hat, selbst zu aktualisieren. BIJOUXBIJOUX.CH haftet nicht für Fehler oder Verzögerungen bei der Lieferung, wenn die Nutzerdaten von diesem nicht innerhalb einer angemessenen Frist und vor der Aufgabe einer Bestellung aktualisiert wurden. BIJOUXBIJOUX.CH behält sich das Recht vor, dem verantwortlichen Kunden eine Verwaltungsgebühr in Höhe von CHF 7.50 und zusätzliche Versandkosten, die aufgrund von fehlerhaften oder unvollständigen Daten entstehen, in Rechnung zu stellen. BIJOUXBIJOUX.CH ist nicht für die Authentizität der über den Nutzer eingegebenen Informationen verantwortlich. Im Falle eines offensichtlichen Missbrauchs, insbesondere zu böswilligen Zwecken, wird BIJOUXBIJOUX.CH das Benutzerkonto sofort sperren und behält sich das Recht vor, bei den zuständigen Behörden Anzeige zu erstatten, die die gesetzlich vorgesehenen Sanktionen anwenden werden.
Regel Nr. 6: Lieferung
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die Adresse, die Sie bei Ihrer Bestellung angegeben haben. Sie tragen das Risiko ab dem Tag, an dem die bestellten Produkte unser Haus verlassen haben. Die Lieferzeiten sind nur Richtwerte, aber im Allgemeinen sind alle unsere Artikel auf Lager und können innerhalb von 24/48 Stunden nach Eingang der vollständigen Zahlung geliefert werden: Verkaufspreis + Lieferkosten (Porto, Verpackung, Versicherung, Handhabung usw.) + eventuelle Gebühren für Zahlungen per Einzahlungsschein am Postschalter oder Paypal.
Sollte der Versand länger dauern (dies ist jedoch äußerst selten), werden wir Sie so schnell wie möglich per E-Mail darüber informieren.
Die Lieferung erfolgt mit normaler Post oder per LKW (ab 30 kg).
Bei einer Lieferung per Nachnahme ist der Käufer verpflichtet, die Zahlung sofort an den Spediteur zu leisten. Andernfalls wird ihm das Material nicht geliefert und es erfolgt eine zweite Vorführung auf eigene Kosten durch den Spediteur. Pro Nachnahmesendung wird eine zusätzliche Portokostenpauschale von CHF 25 verrechnet.
Ausdrücklich vereinbart ist, dass der Verkäufer im Falle höherer Gewalt oder von Ereignissen wie Streik, vollständige oder teilweise Arbeitsniederlegung beim Verkäufer oder seinen Lieferanten, Epidemien, Krieg, Beschlagnahme, Feuer, Überschwemmung, Unterbrechung oder Verzögerung des Transports, gesetzliche oder administrative Maßnahmen, die die Herstellung oder Einfuhr der Ware verhindern, einschränken, verzögern oder verbieten, von jeglicher Verantwortung für die Lieferung befreit ist. Der Verkäufer wird den Käufer rechtzeitig über die oben aufgeführten Fälle und Ereignisse informieren. In jedem Fall kann eine fristgerechte Lieferung nur dann erfolgen, wenn der Käufer seinen Verpflichtungen gegenüber dem Verkäufer, unabhängig von der Ursache, nachgekommen ist.
Regel Nr. 7: Transport
Die Risiken und Gefahren des Transports (Verlust, Beschädigung oder Diebstahl) gehen zu Lasten des Verkäufers, außer wenn der Käufer einen Spediteur in seinem Namen beauftragt hat, unter der Bedingung, dass der Käufer die Waren bei Erhalt in Anwesenheit des Spediteurs überprüft und gegebenenfalls die beobachteten Vorbehalte schriftlich auf dem Transportschein vermerkt hat, und dies auch bei frachtfreiem Versand. Sofern nicht anders vereinbart, wählt der Verkäufer den Spediteur frei aus. Sollte das Paket zu stark beschädigt sein, muss der Käufer die Annahme verweigern.
Im Falle eines Paketverlustes während des Transports können die Untersuchungsfristen je nach Transportunternehmen variieren und zwischen einer und vier Wochen dauern. Falls bei der Entgegennahme Vorbehalte geäußert werden, müssen diese zusätzlich per Einschreiben innerhalb von maximal 48 Stunden beim Spediteur angemeldet und innerhalb derselben Frist als Kopie an www.bijouxbijoux.ch in Form einer E-Mail an folgende Adresse geschickt werden : info@bijouxbijoux.ch
Regel Nr. 8: Reklamation von fehlerhaften Produkten
Alle unsere Produkte haben eine Garantie von 2 Jahren, wenn nichts anderes angegeben ist.
Der Kunde muss innerhalb der Garantiefrist eine Reklamation per E-Mail an den Verkäufer richten, wobei er gemäß Regel Nr. 7 gegebenenfalls auch gegen den Spediteur vorgehen muss, da ansonsten das Recht des Käufers auf Reklamation erlischt. Darüber hinaus muss jede Rücksendung eines fehlerhaften Produkts nach dem für Warenrücksendungen geltenden Verfahren erfolgen (siehe Regel Nr. 11).
Defekte Produkte, die auf diese Weise zurückgegeben werden, werden gegen das gleiche reparierte oder neue Produkt ausgetauscht, wenn dieses auf Lager ist (nach dem Ermessen des Verkäufers), ansonsten wird ein gleichwertiges Produkt zurückgegeben.
Regel Nr. 9: Lieferfehler
Im Falle eines Lieferfehlers (ungenaue Mengenangaben oder falsche Artikelnummern im Vergleich zum angenommenen Angebot oder zur Auftragsbestätigung des Verkäufers) muss der Kunde innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der Ware per E-Mail beim Verkäufer reklamieren, wobei er gegebenenfalls und gemäß Regel Nr. 7 den Rückgriff auf den Spediteur nicht vernachlässigen darf, da ansonsten das Reklamationsrecht des Käufers erlischt.
Die Verpackung muss in einwandfreiem Zustand gehalten werden. Ist dies nicht der Fall, kann der Käufer nicht von seinem Reklamationsrecht Gebrauch machen und muss einen Betrag von CHF 50 zahlen, um die Kosten für die Verpackung der Teile zu decken, deren Originalverpackung verschwunden oder beschädigt ist.
Rücksendungen aufgrund von Falschlieferungen unterliegen dem Rückgabeverfahren (siehe Regel Nr. 11).
Regel Nr. 9b: Nicht abgeholte Nachnahmesendungen
Nachnahmesendungen kosten uns zusätzlich zu den Versandkosten eine Gebühr von CHF 25. Wenn eine Nachnahmesendung nicht abgeholt wird, berechnet uns die Post zusätzlich die Kosten für die Rücksendung. Somit wird jede nicht abgeholte Nachnahmesendung dem Kunden mit CHF 50 in Rechnung gestellt.
Regel Nr. 10: Widerruf
Das oder die bestellten Produkte können innerhalb von 7 Tagen zurückgeschickt werden und werden Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben.
Die Versandkosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. In den meisten Fällen können unsere Artikel in einem Umschlag zurückgeschickt werden.
Die Verpackung, falls vorhanden, muss in einwandfreiem Zustand gehalten werden. Ist dies nicht der Fall, kann der Käufer nur teilweise von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und ein Teil wird vom erstattungsfähigen Betrag abgezogen.
Jede Rücksendung zum Zwecke des Widerrufs muss das für Warenrücksendungen geltende Verfahren durchlaufen (siehe Regel Nr. 11).
Aus Qualitätsgründen ist ein Widerruf von Verbrauchsgütern nicht möglich.
Regel Nr. 11: Verfahren für Rücksendungen
Reklamationen werden vom Verkäufer nur dann berücksichtigt, wenn sie vom Kunden schriftlich angefordert wurden (per E-Mail an info@bijouxbijoux.ch); telefonische Anfragen sind nicht zulässig.
Der Käufer erhält auf dem Weg, den der Verkäufer als am zweckmäßigsten erachtet, eine Rückgabevereinbarung. Bei dieser Gelegenheit muss der Käufer seine genauen Kontaktdaten angeben und die Bezeichnung des oder der betroffenen Teile, das Problem, den festgestellten Fehler und die Rechnungs- oder Lieferscheinnummer, die den beschriebenen Teilen entspricht, liefern.
Der Käufer muss dem Verkäufer die Möglichkeit geben, alle Überprüfungen vor Ort im Zusammenhang mit Reklamationen durchzuführen.
Der Käufer hat nach Erhalt der Rückgabevereinbarung eine Frist von 7 Tagen, um die Waren an den Verkäufer zurückzusenden. Der Käufer lässt dem Verkäufer dann das Element oder die Elemente, die ihm defekt erscheinen, vollständig und in ihrer Originalverpackung zukommen, sofern der Verkäufer keine anderen Angaben macht. Die Rücksendung der Waren erfolgt auf Kosten des Käufers innerhalb von einer Woche nach dem Bestelldatum. Danach trägt der Verkäufer die Kosten für die Rücksendung. Bei der Rücksendung legt der Käufer dem Paket eine Kopie der Rechnung sowie die Rücksendenummer bei, die er erhalten hat. Andernfalls wird das zurückgesandte Paket abgelehnt oder nicht bearbeitet. Wird keine Einigung erzielt, wird jede zurückgesandte Ware auf Kosten und Risiko des Käufers zur Verfügung gehalten, wobei alle Transport-, Lager- und Handhabungskosten zu Lasten des Käufers gehen.
Alle Rücksendungen sind (bei Falschlieferungen und Widerrufen in der Originalverpackung) mit einer Kopie der Originalrechnung sowie der Rücksendenummer, die er erhalten hat, an die folgende Adresse zu senden:
BIJOUXBIJOUX.CH
Charo Sàrl
Chemin des Sources 45
1400 Yverdon-les-BainsSchweiz
Regel Nr. 12: Haftung
Die angebotenen Produkte entsprechen der geltenden Schweizer Gesetzgebung. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Fall, dass das gelieferte Produkt nicht den Gesetzen des Lieferlandes entspricht.
Ebenso wenig können wir für den Inhalt von Websites haftbar gemacht werden, auf die von unserer Website aus über Hyperlinks verwiesen wird.
Wir verpflichten uns, bei der Umsetzung der dem Kunden angebotenen Dienstleistung alle branchenübliche Sorgfalt walten zu lassen. Dennoch können wir nicht haftbar gemacht werden, wenn wir unsere vertraglichen Verpflichtungen aufgrund eines zufälligen Ereignisses oder höherer Gewalt nicht erfüllen, wie z. B. Katastrophen, Streiks, Brände, Überschwemmungen, Versagen oder Ausfall von Material, Transportmitteln, Kommunikationsmitteln oder aufgrund Ihrer Handlungen.
Darüber hinaus haften wir nicht für Verzögerungen aufgrund von Lieferengpässen beim Lieferanten oder für Fehler bei der Darstellung der Produkte auf unserer Website, da die Fotografien, Texte und Abbildungen, die die Produkte darstellen, nicht vertraglich bindend sind.
Regel Nr. 13: Schutz persönlicher Daten
Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Alle von uns gesammelten persönlichen Daten über Sie werden gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzrichtlinie streng vertraulich behandelt. Bei Ihren Einkäufen bitten wir Sie nur um die Informationen, die für die Qualität unserer Dienstleistungen und die Bearbeitung Ihrer Bestellung unerlässlich sind. Wir verkaufen, vermarkten oder vermieten diese Informationen nicht an Dritte.
Sie haben das Recht, auf die Sie betreffenden Daten zuzugreifen und sie zu berichtigen. Dazu müssen Sie sich lediglich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Konto auf unserer Website einloggen. Wenn Sie weitere Fragen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie uns eine E-Mail an info@bijouxbijoux.ch schicken.
Durch Ihre Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen haben, und erklären sich damit einverstanden, dass wir diese Daten sammeln und verwenden.
Regel Nr. 14: Schlussbestimmungen
Für alle Streitigkeiten bezüglich der Gültigkeit, der Ausführung und/oder der Auslegung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Gerichtsstand ausschließlich Yverdon-les-Bains. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass das Vertragsverhältnis zwischen ihm und dem Verkäufer im Rahmen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich dem Schweizer Recht unterliegt. Für alle Situationen, die nicht durch die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt werden, gilt das Schweizerische Obligationenrecht. Zwingendes Recht bleibt vorbehalten. Sollte sich eine Klausel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Gerichtsbeschluss als rechtlich ungültig erweisen, bleibt der Rest rechtlich gültig. www.bijouxbijoux.ch gehört der Firma Charo Sàrl mit Sitz in Chemin des Sources 45 in 1400 Yverdon-les-Bains (VD), die am 13. Dezember 2002 im Handelsregister des Kantons Waadt CH-550.1.032.356-0 eingetragen wurde.
Nota Bene : Aufgrund möglicher Übersetzungsfehler ist der französische Text der offizielle Text der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.